Leadership, Führung, Management – was schafft Europa?

Ein Essay von Elmar Niederhaus

Elmar Niederhaus_BuchLeadership, Führung, Management – was schafft Europa? Wir Europäer denken in Ursache und Wirkung. Dieses Denken formt unsere Geistesgeschichte. Heute können wir Europäer stolz darauf sein, was viele Generationen vor uns für Europa beispielsweise in Kunst, Dichtung, Technik und Medizin hervorgebracht haben. Europa ist ganz eng mit dem Begriff schaffen verbunden. Die Vielfalt in Europa schafft viel. Vielfalt schafft Europa!

Wenn wir heute über Europa sprechen. Wenn wir also darüber reden, was Europa ist, dann ist dieses Sprechen von der Erfahrung Weiterlesen

Tsunami-Effekte politischer Entscheidungsfindung!

 

Elmar NiederhausÄhnlich wie bei einem  Tsunami, der seine wahre Größe und Gefahr erst dann zur Schau stellt, je näher er einem Festlandssockel kommt, verhält es sich mit Prozessen politischer Entscheidungsfindung. Verwerfungen, Konfliktlinien, Risse und Abrutsche innerhalb des Status Quo erscheinen in der öffentlichen Debatte zunächst als Kommentar, Kolumne. Meist sind diese nur Randnotizen im täglichen Mediengeschäft. Die Öffentlichkeit nimmt davon in der Regel kaum Notiz. Dennoch folgen sie einem eigenen zeitlichen und inhaltlichen Kontinuum. An dessen Ende steht ein Datum, ein Termin, sozusagen der Festlandssockel, der eine Entscheidung, eine politische Entscheidung erzwingt.